Es ist ein Fehler aufgetreten!
 

ReCaptcha Fehler. Das ReCaptcha konnte nicht validiert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Die Seite existiert nicht mehr oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Seite aufzurufen
Zurück zur Startseite
Login
Activity Feed
forum_message forum_message
Lieber Philip,vielen Dank für deine ausführliche Antwort und dass du dir dafür die Zeit genommen hast.Verschiedene Chor-Aufstellungen und geteilte Proben mache ich sowieso. Und auch spontane Übungen und Experimente, wenn es mir zielführend erscheint.Mir hat sehr geholfen, dass du mich ermutigst, mic...
forum_message forum_message
Philip Lehmann hat einen neuen Beitrag im Thema Probenwochenende - Andere Gestaltungselemente während der Proben? geschrieben.
Liebe Anja, für mich persönlich steht immer der Chor im Vordergrund. Ich bin sein Dienstleister und was er möchte, muss gemacht werden.Dass diese Aussage in ganz engen Grenzen getätigt wird ist hoffentlich klar, aber der Grundsatz bleibt: wenn der Chor eine Erwartungshaltung hat, dann tut man immer ...
forum_topic forum_topic
Hallo an alle,demnächst habe ich als Chorleitung mein erstes Probenwochenende mit einem weltlichen Vereins-Chor (Freitag Abend bis Sonntag Mittag). Probentage habe ich schon gemacht, ganze Wochenenden noch nicht.In meiner eignen jahrzehntelangen Chorsängerinnen-Zeit habe ich nur Probenwochenenden ke...
forum_message forum_message
Philip Lehmann hat einen neuen Beitrag im Thema Effektive Probenmethoden oder Trott geschrieben.
Lieber Holdi, mir ist beim zweiten Lesen deiner Antwort noch eine Beschreibung gekommen, die dir vielleicht helfen kann.Du versuchst ein emotionales Problem rational zu klären.Damit meine ich nicht, dass du (berechtigterweise!) verletzt bist, dass einige deine Arbeit nicht würdigen und auch das Erge...
forum_message forum_message
Holdi und Philip Lehmann haben 2 neue Beiträge im Thema Effektive Probenmethoden oder Trott geschrieben.
Vielen Dank für die wirklich ausführlichen Ratschläge und Erfahrungen, die ich sehr inspirierend finde und mir auch wirklich zu Herzen nehme.Die von dir beschriebene Methode ist mir nicht fremd und wird auch immer wieder angestrebt. Zum Klavier darf ich bemerken, dass ich natürlich nicht einfach col...
forum_topic forum_topic
Holdi hat das Thema Effektive Probenmethoden oder Trott erstellt
Ich würde mich über Erfahrungen freuen zu folgendem Sachverhalt.Ein kirchlicher Laienchor, von den sängerischen Leistungen heterogen besetzt, dessen Leitung erst vor Kurzem übernommen wurde, es bestehen einige Jahre Erfahrung in diesem Metier und eine Hochschulausbildung.Gerade bei homophonen Sätzen...
forum_topic forum_topic
Philip Lehmann hat das Thema Konzert: Alles furchtbar (toll) erstellt
Läuft ein Konzert sehr gut und hat man am nächsten Tag das zweite (oder dritte), dann fühlen sich Sänger häufig sehr sehr sicher, weil es ja gestern gut lief.Und nun leidet leider häufig die Konzentration darunter.Das wollen wir verhindern - aber nett, mit Liebe und ohne unseren Sängern das Erfolgse...
forum_topic forum_topic
Philip Lehmann hat das Thema Probeninterne Diskussionen (zu-) lassen erstellt
Ich komme gerade von einem Coaching, wo folgende Problematik eine große Rolle spielte und mich an meine Anfangszeit erinnerte, als ich noch Erwachsene für Erwachsene hielt und jede Meinung gleich wichtig nahm .Wird im Chor öffentlich in der Probe diskutiert, dann ist das ein seltenes Ereignis (hoffe...
forum_message forum_message
Steffen hat einen neuen Beitrag im Thema Hörgeräte geschrieben.
Hallo Anja, zugegeben: vielleicht habe ich meine Damen da falsch erzogen. Ich habe am Anfang die Töne in meiner Stimmlage angegeben und dann aber festgestellt, dass sie selbige in ihrer besser abnehmen. Blöd nur, wenn ich das dann im gemischten Chor auch so mache. Ich arbeite dran...Liebe Grüße!Ste...
forum_message forum_message
Albin hat einen neuen Beitrag im Thema Atmen zu Beginn geschrieben.
👍😊
forum_message forum_message
Anja hat einen neuen Beitrag im Thema Hörgeräte geschrieben.
Hallo ihr Beiden,in der Chorleiter-C-Ausbildung vom Landesmusikrat Niedersachsen erfolgte das Töne angeben vom ersten Tag an ausschließlich mit der Stimmgabel. Das Oktavieren war erst ein großes Thema, dann aber ganz selbstverständlich und für den Chor nie ein Problem. Es ist so, wie Philipp es schr...
forum_message forum_message
Anja hat einen neuen Beitrag im Thema Atmen zu Beginn geschrieben.
Hallo Albin, danke für deine Tipps.Zwischenzeitlich haben wir eine andere Form gefunden, die funktioniert: Das Geräusch kam bei uns vor allem durch den noch engen Rachen, wenn der Mund erst zum Singen geöffnet wird. Wird der Mund schon vorher geöffnet, kann die Luft geräuschlos "einfallen". Damit je...
forum_message forum_message
Philip Lehmann hat einen neuen Beitrag im Thema Klappe halten nach Auftritten geschrieben.
Lieber Steffen, ich nehme die Anregung gerne auf und habe diesen Artikel deshalb auch verschoben.Irgendwo habe ich im Nebensatz erwähnt, dass es für Sänger sehr schwer ist Lob anzunehmen (ich finde die Stelle gerade nicht) - genau wie für uns Dirigenten, weil wir eben auf s Negative fokussieren.Man ...
forum_message forum_message
Steffen hat einen neuen Beitrag im Thema Übe-Klangdateien geschrieben.
Wie gesagt, ich habe viel zu spät und nur über Dritte von der geforderten Zahlung erfahren und konnte dem nicht mehr nachgehen.Es wird sicher so sein, wie Du sagst, dass eigentlich nur für dort angemeldete Kreative von der GEMA Geld eingezogen wird. Die Seite, wo ich das mit der Gemeinfreistellung g...
forum_message forum_message
Philip Lehmann und Steffen haben 2 neue Beiträge im Thema Übe-Klangdateien geschrieben.
Die Notenbücher sind ein tolles Beispiel für die Merwürdigkeiten des Urheberrechts.Ich bin ja selbst Urheber und verliere täglich Geld an kopierende Menschen, aber manche Sachen sind schon komisch.Die GEMA zu durchschauen ist ganz einfach, wenn man verstanden hat was sie ist: die GEMA ist eine Inkas...
forum_topic forum_topic
Steffen hat das Thema Klappe halten nach Auftritten erstellt
Eben habe ich Dein wirklich sehr aufschlussreiches Buch fertig gelesen, lieber Philip, und da Du ja gern Anregungen entgegen nimmst, möchte ich hier auch eine solche äußern: Wir haben schon im Kinderchor eingeschärft bekommen, dass über misslungene Stellen nicht gesprochen wird, so lange noch Leute ...
forum_message forum_message
Philip Lehmann hat einen neuen Beitrag im Thema Übe-Klangdateien geschrieben.
Lieber Steffen, es tut mir Leid, dass ich da wieder schnell antworte und niemandem den Vortritt lasse, aber das Thema ist mir zu heikel.Deshalb auch der folgende Disclaimer: Das kann hier in diesem Rahmen keine Rechtsberatung sein und das Risiko liegt bei jedem selbst.Die Antwort ist schlicht: nein....
forum_topic forum_topic
Steffen hat das Thema Übe-Klangdateien erstellt
Hallo in die Runde!Darf man von nicht gemeinfreier Musik Übe-Klangdateien erstellen? Dafür schreibt man ja zunächst die Noten in ein Programm, was an sich ja schon nicht erlaubt ist. Oder Ist es eventuell sogar erlaubt, wenn man diese Notenblätter dann nicht öffentlich, sondern nur in der Probe benu...
forum_message forum_message
Steffen und Philip Lehmann haben 2 neue Beiträge im Thema Hörgeräte geschrieben.
Lieber Philip, müssten wir jetzt der Ordnung halber einen neuenb Dialog zum Thema "Tonangeben" aufmachen? Bin noch neu hier. Aber eigentlich ist ja alles gesagt und im Buch werde ich mir das gleich anschauen, soweit war ich noch nicht.Der Aspekt, dass beim geschlechterübergreifenden Tonangeben die T...
forum_message forum_message
Steffen hat einen neuen Beitrag im Thema Hörgeräte geschrieben.
Lieber Philipp, danke für die schnelle Antwort! Es beruhigt mich einigermaßen, dass Du aus Deiner Erfahrung heraus davon ausgehst, dass nicht die Hörgeräte das Problem sind, sondern, wie bei Sängern ohne Hilfsgeräte zuweilen auch, eher die Rückkopplung zwischen dem gehörten Ton und dem Stimmapparat ...
forum_message forum_message
Philip Lehmann hat einen neuen Beitrag im Thema Hörgeräte geschrieben.
Lieber Steffen, das ist eine interessante Frage, zu der mich auch die Erfahrungen Anderer sehr interessiert.Ich habe nur ein einschneidend negatives Erlebnis durchmachen müssen.Vor über 15 Jahren gab es einen Sänger, dessen Hörgeräte falsch eingestellt waren und ihm die Verstärkung des Gesungenen im...
forum_topic forum_topic
Steffen hat das Thema Hörgeräte erstellt
Hallo, hat jemand Erfahrung mit Sängern, die Hörgeräte benutzen müssen? Zuweilen gibt es da Probleme beim Tonabnehmen und bei schlechter Tagesform ist auch das Einfügen in den Chorklang bzw. die Intonation problematisch. (Wobei das ja auch bei Sängern mit intakten Ohren vorkommt...)Liebe Grüße in di...
forum_topic forum_topic
Philip Lehmann hat das Thema Durchsingen erstellt
Ich wusste nicht, dass das kaum ein anderer macht...Ich singe Konzertprogramme immer wieder in s.g. Durchlaufproben durch.Sänger sollen sich dabei Kreuzchen in die Noten machen, wo sie eigene Fehler finden. Auch für mich ist dieser Moment da, damit ich jedes Stück bewerten kann und dann die Stücke, ...