Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gut leise singen
#1 Gut leise singen

Sollen Sänger leise singen endet das meist damit, dass sie vorsichtiger artikulieren,
weniger Luft nutzen (damit auch Konsonanten verschlucken, da die keine Luft bekommen) und ihre Haltung krümmen.
Ich habe nur mit einem Weg Erfolg und das sogar im alten Kirchenchor:
Ich lasse meine Sänger mit derselben Energie singen als wäre das Stück im forte.
Sie sollen genauso artikulieren und mit viel Energie singen.
Ich dirigiere das Piano sogar so wie ein forte – nur luftiger und durchlässiger.
Und das ist auch der einzige Unterschied:
Ich sage ihnen, dass sie luftig singen sollen. D.h. mit viel Energie, aber auch viel Luft.
Das endet zuerst damit, dass sie Phrasen nicht mehr zuende singen können, weil die Luft fehlt.
Nachdem der Chor aber das Gefühl des luftigen Singens gespürt hat, sagst du ihm nun, dass er leiser(!) nicht leise(!) singen soll.
Nun werden die Sänger zwar etwas leiser singen, aber das Luftige beibehalten und damit nicht mehr in die alte verkrampfte Haltung zurückkönnen.
Damit wird der Klang – vor allem im Vergleich zu forte-Stellen, die mit Vollstimme und gespannterer Energie gesungen werden – leise und weich.
Klare Abstufungen p pp ppp etc. sind mit dieser Technik nicht unbedingt möglich, aber für einen Chor, der sonst nie leise singen konnte,
ist sie der erste Schritt in eine wunderbare Welt der Dynamikänderung und funktioniert immer. Bei den meisten Chören reicht das sogar.
Willst du feine Dynamikabstufungen bleibt dir allerdings nichts anderes übrig, als deine Sänger in einer differenzierteren Kontrolle ihrer Vollstimme zu unterrichten.
- Chorproben und Choradministration
- Laienchor allgemein
- Kirchenchor/Kantorei
- Gospel/Pop (auch mit Instrumentalbegleitung)
- mit Orchester/Instrumentalensemble
- Studentenchor/junge Chöre
- Kinderchor
- reiner Frauen- oder Männerchor
- sonstige Chöre
- Verein
- Corona aktuell und die Folgen
- Gehalt
- Aushilfensuche und Stellenangebote
- Aushilfensuche
- Stellenangebote
- Stimmbildung
- allgemein
- chorspezifisch
- Noten
- Notenausgaben
- Urheberrecht und GEMA
- Konzertprogramme
- Vorschläge
- Diskussion
- Anfragen
- Technik
- Verstärkertechnik
- Licht
- Sonstiges für Konzerte
- Chorleiter-Coaching - Das Buch
- allgemeine Fragen und Anregungen
- Hörbuch-Podcast
- neue Artikel
- alles zum Forum
- Wünsche
- Kaffeekasse
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!