Sie haben keine Rechte, um in diesem Bereich ein neues Thema zu erstellen
Bereits Mitglied?
Mitglied werden?
Themen in diesem Bereich
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |
---|---|---|---|---|
![]() |
WeinprobenapplausWeinprobenapplaus |
0
Philip Lehmann
26.09.2021 |
358 |
|
Login
Activity Feed
Ich werde immer wieder gefragt, ob ich nicht einmal in meinen Kanälen und auch sonst für einen Chor seine Chorleitersuche veröffentlichen könnte, bzw. ob ich nicht einen Chorleiter kenne, der diesen oder jenen Chor übernehmen könnte.Das tue ich gern, aber nur noch, wenn ich weiß, wieviel der Chor de...
Etwas das dich vom Dirigent professioneller Ensembles unterscheidet ist, dass du ZEIT hast.Wo die Profiminute Geld kostet, hast du im Laienbereich Zeit dich um viele andere Dinge zu kümmern (und evtl. auch die Notwendigkeit).Je organisierter du arbeitest umso mehr Zeit hast du.Und wo ich mir auch Ze...
Die Partei „Die Grünen“ ist in 2022 im Bund in der Realität angekommen und fordert schwere Waffen für die Ukraine und einen fortgesetzten Betrieb von Kohlekraftwerken.Die Grünen in Niedersachsen sind da noch nicht so weit. Realpolitik bedeutet Politik für die rationale Realität zu machen. Das muss n...
Da der Winter vor der Tür steht und Kirchen mit ihren großen Räumen und Abständen aufgrund der berechtigten Heizaversion keine tollen Probenräume mehr sind, wollen viele Chöre wieder in den geheizten Gemeindehäusern proben (wie vor Corona halt üblich).Ich auch. Denn z.T. dreistündige Proben bei 14 G...
Sollen Sänger leise singen endet das meist damit, dass sie vorsichtiger artikulieren, weniger Luft nutzen (damit auch Konsonanten verschlucken, da die keine Luft bekommen) und ihre Haltung krümmen.Ich habe nur mit einem Weg Erfolg und das sogar im alten Kirchenchor:Ich lasse meine Sänger mit derselb...
Sänger zu aktivieren ist gerade jetzt nach Corona das ‚Sängerwiederindieprobelockmittel‘.Aktivieren bedeutet hier nicht, dass man sie daran erinnert, dass da wieder Proben stattfinden.Man muss sie außerhalb der Proben aktiv werden lassen.Das heißt wiederum nicht, dass sie irgendetwas „für den Chor t...
Ich habe vor kurzem einen Chor besucht, der ein seit Jahrzehnten gesungenes Lied aus dem Programm genommen hat, weil mal jemand auf die Idee kam den Komponisten zu googlen und sich herausstellte, dass der Nazi war.Wohlgemerkt war er nicht aktiv am Kampfgeschehen beteiligt, aber als Komponist für ein...
Ich bin nun (wie viele Menschen die ich kenne) in der inneren Endemie angekommen und muss mit den erlittenen zwischenmenschlichen Traumata fertig werden. Dabei hilft mir folgender Gedankengang:Nach einem GAU ärgern wir uns. Wenn uns etwas Schlimmes angetan wurde, sind wir schockiert und verletzt. Es...
Manche Kollegen machen sich die Mühe und singen die Stimmen der Lieder, die sie mit ihren Chören üben, ein. Es gibt zu manchen Stücken Mitsingvideos auf YouTube. Usw.Für Chorsänger ist es einfacher dort mitzusingen.Nicht nur, dass sie der Text über die Konsonanten mitnimmt (so wie ein echter Nebensä...
Da Corona in den Köpfen gerade etwas entspannter wahrgenommen wird (ein kotzendes „Danke“ an Putin…) werden auch Konzerte und stringentere Proben möglicher.Aber der Coronamuff und die von mir zugelassene entspanntere Haltung gegenüber Probenanwesenheit/ -Vorbereitung, die mir dafür meine Chorsänger ...
Da ich mich mit einer Partitur 'neuer Musik' Chor & Orchester beschäftigen musste, fiel mir ein Weg ein, den ich mir 2007 aufgeschrieben hatte, um genau solche Musik strategisch zu lernen.Wenn Musik, die neutönend ist, oder schlicht auch grundsätzlich große Werke etwas Besonderes, d.h. auch fordernd...