Login
Activity Feed
Da Corona in den Köpfen gerade etwas entspannter wahrgenommen wird (ein kotzendes „Danke“ an Putin…) werden auch Konzerte und stringentere Proben möglicher.Aber der Coronamuff und die von mir zugelassene entspanntere Haltung gegenüber Probenanwesenheit/ -Vorbereitung, die mir dafür meine Chorsänger ...
Da ich mich mit einer Partitur 'neuer Musik' Chor & Orchester beschäftigen musste, fiel mir ein Weg ein, den ich mir 2007 aufgeschrieben hatte, um genau solche Musik strategisch zu lernen.Wenn Musik, die neutönend ist, oder schlicht auch grundsätzlich große Werke etwas Besonderes, d.h. auch fordernd...
Alle Sänger sind sich der Gefahr einer Coronainfektion bewusst, wenn sie an einer Chorprobe teilnehmen.Seit der hochansteckenden Omikron-Variante sind alle (gesetzlichen und privaten) Vorsichtsmaßnahmen nur noch ‚nett‘ und eigentlich wirkungslos.Lüften, auf den Wegen Maske tragen und mit Abstand sin...
07.03.2022 11:36


Philip Lehmann hat das Thema Rechtssicher spenden - Veruntreuung von Vereinsvermögen (Ukraine-Hilfe, etc.) erstellt
Ich gehe im Folgenden davon aus, dass dein Chor als gemeinnütziger Verein organisiert ist.Und ich schreibe das Folgende aus aktuellem Anlass.Geld eines Vereins (ob gemeinnützig oder nicht) darf nur satzungsgemäß verwendet werden.Wenn also der Zweck des Vereins die Förderung der Kultur ist und dies d...
Die Frage was „normal“ ist oder nicht ist eine politisch und gesellschaftlich sehr aufgeladene. Ich werde mir mit Sicherheit nicht die Blöße geben dies hier zu kommentieren. Für uns kann eine rationale Beantwortung der Frage im Chorzusammenhang aber manche Möglichkeiten eröffnen.„Normal“ ist zuerst ...
Ich probe trotz hoher Inzidenzen mit meinen Chören live.Wir proben mit 2G+, halten so gut es geht Abstand, lüften usw. - aber mit Omikron sind diese Maßnahmen Makulatur geworden. Wenn einer unter uns Omikron mitschleppt, sind wir alle infiziert.Geboostert sind wir verhältnismäßig geschützt und werde...
Hey Philip,ich war zuerst skeptisch, was das mit dem Podcast soll (Coronalangeweile...?). So ein Buch vorzulesen ist ja eigentlich Quatsch. Aber nachdem ich da einige Folgen gehört habe kann ich dich nur beglückwünschen.Obwohl ich dein Buch zum großen Teil gelesen habe ist es wirklich etwas anderes ...
Das Wort des Jahres 2022: RE-SPAIRVom englischen “despair” – Verzweiflung. Das Wort wurde vom schottischen Chronisten und Dichter Andrew of Wyntoun zum ersten Mal gebraucht, der von 1350 bis 1423 lebte. Es setzt sich aus den lateinischen Wurzeln von “wieder” und “Hoffnung” zusammen. Wie die Re-Gnose...
guten tag in die runde und frohes neues!gibt es hier jemanden mit erfahrung mit jamulus ( https://jamulus.io/ )?der Chor mit dem ich es nutzen will ist recht gut und mit 16 sängerInnen auch nicht zu groß.wir haben aber nicht sofort einen großen auftritt für den wir proben müssten.a...
100% zu fordern ist einfach, aber das auch zu spüren doch nicht so sehr. Wir alle fühlen uns zu häufig unzulänglich: „Habe ich genug getan?“ „Bin ich gut genug?“ „Das ist nicht perfekt, aber ich kriege es nicht besser hin.“Genau wie man bei seinem Chor irgendwann die 100% des Möglichen akzeptieren m...
Da man nun wieder gezwungen ist online zu proben will ich kurz aufschreiben, wie ich das mache.Welches System man nutzt ist fast egal, ob Zoom, Webex, Jitsi, Microsoft Teams usw. Alle haben im Prinzip dieselben Funktionen.Entscheidend ist, dass einige zeitlich begrenzt sind (kostenlos eine Session a...